Requiem für den verstorbenen Papst Franziskus _ Freitag, 25.April, 18:00 Uhr in St. Aloysius _

22.04.2025 – Sie sind alle herzlich am Freitagabend um 18.00 Uhr nach St. Aloysius eingeladen, um für Papst Franziskus eine heilige Messe zu feiern und für ihn zu beten. - Die Gottesdienste in Hl. Geist und Hlst. Dreifaltigkeit entfallen. -
Am kommenden Samstag wird in Rom die Beisetzung von Papst Franziskus sein.
In jedem Pastoralen Raum unseres Erzbistums wird es daher am Vorabend ein zentrales Requiem für den verstorbenen Papst geben.
Sie sind alle herzlich am Freitagabend um 18.00 Uhr nach St. Aloysius eingeladen, um für Papst Franziskus eine heilige Messe zu feiern und für ihn zu beten.
– Die Gottesdienste in Hl. Geist und Hlst. Dreifaltigkeit entfallen. -Am Morgen des Ostermontag um 07:35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Das Kirchenoberhaupt wurde 88 Jahre alt. Seit 2013 stand er an der Spitze der katholischen Kirche.
Jorge Mario Bergoglio wurde am 17. Dezember 1936 in Buenos Aires geboren und trat 1958 in den Jesuitenorden ein. Am 13. März 2013 wählten ihn die Kardinäle zum 266. Papst und zum ersten Pontifex aus Lateinamerika. Mit seinem Namen erinnerte er an den heiligen Franziskus von Assisi und setzte während seines Pontifikats besondere Akzente in den Bereichen Weltkirche, soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz.
Auch im Erzbistum Paderborn wurde sein Wirken aufmerksam begleitet. Begegnungen mit Gläubigen aus unserer Erzdiözese – sei es bei Generalaudienzen in Rom, bei internationalen Begegnungen wie den Weltjugendtagen und Ministrantenwallfahrten oder durch den Austausch mit weltkirchlichen Partnern – haben sein Wirken und seine Botschaft erlebbar gemacht. Seine Impulse, etwa durch das Apostolische Schreiben Evangelii Gaudium oder die Enzyklika Laudato si’, haben zahlreiche Initiativen und Gespräche im Erzbistum Paderborn angestoßen.
Hier finden Sie den Nachruf von Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz, ein digitales Kondolenzbuch, in dem Sie Ihre persönlichen Worte des Gedenkens hinterlassen können, eine Bildergalerie mit Eindrücken aus dem Pontifikat sowie eine Sammlung von Gebetstexten und Materialien zum Download.