Termine im Pastoralverbund 2025

nicht vergessen!

Der Terminkalender soll eine Orientierungs- und Planungsgrundlage bieten, sich über Orte und Gelegenheiten im Pastoralverbund zu informieren und um ggf. Terminkonflikte eigener Veranstaltungen möglichst zu vermeiden. 

Der Kalender erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und gibt keine Garantie für tatsächliche Durchführung. 

Aktualisierungen sollten über die jeweilige Vertretung in den Ortsgemeinden oder im GPGR bzw. über das Pfarrbüro erfolgen.

Regelmäßige Veranstaltungen oder auch weitere Termine und Terminänderungen entnehmen sie bitte dieser Webseite, den Pfarrnachrichten oder der örtlichen Presse.      

 -Kalenderblätter_weboptimiert  hier geht's zum Terminkalender (Stand: 14.04.2025)

 

Die nächsten Termine:   Kopf der Pfarrnachrichten    

Ab 1. März gilt der veränderte Gottesdienstplan 

 

  • Kar- und Ostertage 2025

Liebe Gläubige und Gäste, zur Mitfeier der Liturgie an den Kar- und Ostertagen laden wir Sie und Euch herzlich ein. Die Seelsorgerinnen und Seelsorger aus den Pastoralverbünden Iserlohn und Letmathe wünschen Ihnen und Ihren Familien gesegnete Festtage und eine schöne Osterzeit.

Hier finden sich alle Angebote und Möglichkeiten in einer Übersicht.

  • Dienstag, 22. April 2025

10:00 Auf der Suche nach Sinn    Pfarrheim Hl.Geist    InteressierteFrauen sind herzlich eingeladen.

  • Mittwoch, 23. April 2025

15:30-18:00 Miteinander glaubend älter werden    Pfarrheim Hl.Geist Interessierte Frauen sind herzlich eingeladen.

  • Freitag, 25. April 2025

15:00-17:30 „Kreatives Gestalten und Gesellschaftsspiele" Pfarrheim St. Gertrudis  an der Burggräfte 6

18:00 zentrales Requiem für den verstorbenen Papst   in St. Aloysius   

Sie sind alle herzlich nach St. Aloysius eingeladen, um für Papst Franziskus eine heilige Messe zu feiern und für ihn zu beten.  

 – Die Gottesdienste in Hl. Geist und Hlst. Dreifaltigkeit entfallen. - 

Daher ergeht auch von der Ökumenische Basisinitiative für Frieden diesmal, statt für das Friedensgebet in Hl. Geist, eine herzliche Einladung an alle für Freitagabend um 18.00 Uhr nach St. Aloysius, um für Papst Franziskus eine heilige Messe zu feiern und für ihn zu beten. Auch an diesem Ort werden wir im Sinne von Papst Franziskus für Frieden beten.

  • Samstag, 26. April 2025

10:00  Erstkommunionfeier        St. Aloysius

  • Dienstag, 29. April 2025

19:00 Bibelkreis     Forum St. Pankratius (kl. Raum) Moderation: Ulrike Böhmer

 


 

  • Samstag, 3. Mai 2025

10:00 Erstkommunionfeier       St. Hedwig

  • Samstag, 10. Mai 2025

10:00 Erstkommunionfeier        Jesu (Hennen) und St. Josef (Iserlohn Heide)

  • Dienstag, 27. Mai 2025

19:00 Bibelkreis     Forum St. Pankratius (kl. Raum)  Moderation: Ulrike Böhmer

  • Donnerstag, 29. Mai 2025  (Christi Himmelfahrt)

 


 

 

  • Donnerstag, 26. Juni 2025

19:00 Gemeindeversammlung Immobilienkonzept   St. Aloysius-Kirche  Der Vorschlag bzw. eine Empfehlung zu einem Immobilienkonzept für den Pastoralverbund Iserlohn wird vorgestellt.  Im Anschluss an die Veranstaltung wird die Möglichkeit gegeben, darüber zu diskutieren, so dass dann die Entscheidungsgremien (die drei KVs und der GPGR) aufgrund der Rückmeldungen und Diskussionen einen gemeinsamen Beschluss für ein Immobilienkonzept treffen können, der dann wiederum auf einer weiteren Gemeindeversammlung allen vorgestellt wird.

 

Das Kirchenteam "Waldgottesdienst" (in Hlst. Dreifaltigkeit) plant die Durchführung des diesjährigen Gottesdienstes für  Samstag, den 09. August um 15:00 Uhr wieder am Pumpenhäuschen / Teichstraße.

 

 

November 2025 

Wahl - Pastorale Gremien 

weboptimiert-WählenPastorale Gremien, das waren in den deutschen Bistümern Jahrzehnte lang die Pfarrgemeinderäte. Mit der Wahl im November 2025 wird das anders – zumindest in unserm Erzbistum Paderborn. Denn Ende 2024 ist ein neues Statut in Kraft getreten, das neue Begrifflichkeiten für die pastoralen Gremien einführt.

Die neuen Namen – Rat der Pfarrei, Rat der Pfarreien, Pastoralverbundsrat – sind jedoch nicht das entscheidende. Entscheidend ist stattdessen, dass die neuen Gremien für die in ihnen engagierten Menschen mehr Mitsprache, mehr Freiraum und mehr Verantwortung bedeuten.

Die neuen pastoralen Gremien sind auf der Ebene des Pastoralen Raums angesiedelt. Sie sind gemeinschaftlich mit hauptamtlich Beschäftigten und ehrenamtlich Engagierten besetzt und bilden das pastorale Leitungsgremium im Pastoralen Raum. Außerdem gibt das Statut den Gremien auch Wahlmöglichkeiten, etwa was die Form und die Größe der Wahlgremien angeht. Darüber hinaus wird es mit den Gemeindeteams neue, weniger formalistisch ausgerichtete Engagementformen geben.

Zentrale Informationen zu den neuen Gremien liefert ein Artikel auf dem WIR-Portal

Das Erzbistum Paderborn wird im Herbst 2025 erstmals Wahlen zu den pastoralen Gremien und zu den Kirchenvorständen in einem hybriden Format abhalten. Dieses Modell bietet den Wahlberechtigten die Möglichkeit, ihre Stimme digital abzugeben oder auf Antrag per Briefwahl teilzunehmen. Die klassische Urnenwahl vor Ort entfällt. 

Weitere Informationen zur Wahl und wie die digitale Stimmabgabe funktioniert finden Sie hier. Probieren Sie es aus!

Hier können Sie eine Datei mit „Eckpfeilern“ zu den neuen Gremien herunterladen, eine Art Kurzfassung mit den wichtigsten Neuerungen.